Begleitende

Rituale

Rituale sind symbolische Handlungen. Sie beziehen Körper, Geist und Seele mit ein und wirken auf das Unbewusste und regulieren somit „gespeicherte Muster“. Während eines Rituals muss gesungen, getrommelt, gerasselt und getanzt werden. In der germanischen Sprache hieß der Zaubergesang –galdr. Texte, Reime und Lieder sind im Zuge der Inquisition verloren gegangen. 

Die Geister der Bäume, Berge, Flüsse, Seen, der Pflanzen und Tiere, die mit und um uns die Welt teilen, wissen die richtigen Gesänge noch. Sie können sie uns lehren, sie können sie uns im Traum, in der Versenkung, in der Trance eingeben.

Energie
Tanzen

Nach einem persönlichen Gespräch begleite ich dich achtsam durch dein Ritual. Für eine Seelenrückholung ist zuvor ein Ersttermin erforderlich.

Abschied1
Abschied2

Dieses Ritual wird in der Natur durchgeführt

Abschied

Du hast den Trennungsschmerz hinter dir gelassen – und doch spürst du, dass etwas in den Ecken zurückbleibt. Vielleicht sind es alte Gelübde, unausgesprochene Sehnsüchte oder unerlöste Anteile einer vergangenen Liebe, die noch im Netz des Wyrd hängen. Diese Überbleibsel können unbewusst deine Beziehung zu anderen Menschen oder eine neue Liebe beeinflussen.

Im Abschiedsritual rufen wir die nordischen Elemente – Feuer, Luft, Erde und Wasser – als lebendige Kräfte, die dich dabei unterstützen, die alte Bindung zu lösen. Mit Ahnenwissen und ritueller Klarheit wird das Band zur Vergangenheit durchtrennt, damit du frei und kraftvoll weitergehen kannst.

Runen-1

Ritual

Lösen von Gedankenmustern

Im Licht der nordischen Weisheit

Gedankenmuster

Ein alter Mann erzählte seinem Enkelkind von einer großen Tragödie, die sich vor langer Zeit ereignete.

Er sagte zu ihm: „Diese Tragödie beschäftigt mich noch, nach so vielen Jahren.“ Der Enkel frage: 
„Was fühlst du, Großvater, wenn du heute an diese Tragödie denkst?“ Der Alte antwortete: 
„Es ist, als wenn zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander ringen. Der eine Wolf ist rachsüchtig und gewalttätig, der andere großmütig und liebevoll.“ „Nun“, fragte der Enkel: 
„Welcher Wolf wird den Kampf in deinem Herzen gewinnen?“ Der Großvater antwortete: 
“Der, den ich füttere“.

“Und welchen Wolf fütterst du?

Im schamanischen Weltbild – auch in der nordischen Tradition – wird davon ausgegangen, dass Gedankenkräfte wirken wie unsichtbare Fäden im Netz des Wyrd: Glaubenssätze, Überzeugungen und alte Muster, die uns binden, bremsen oder kleinhalten, können aufgelöst und neu gewebt werden.

Rituale unterstützen diesen Wandel. In meiner Arbeit nutze ich Elemente aus dem nordisch-schamanischen Kontext: das Verbrennen von Symbolen im Feuer Muspelheims, das Singen alter Gesänge, die Verbindung mit Runenkräften und Reinigungen mit Wasser – dem heiligen Element, das auch in der nordischen Mythologie aus dem Urdbrunnen gespeist wird.

Deine Gedanken sind schöpferische Kräfte. Sie können dein Leben aufrichten oder niederdrücken, dich vorwärtsbringen oder zurückhalten. Aus ihnen entstehen Bilder, aus Bildern Taten – und daraus dein Schicksalsweg. In einem Ritual spüren wir hemmende Gedanken auf und entlassen sie – bewusst, würdevoll und begleitet durch die Kräfte der Natur.

Runen-1

Ritual

Feuerzeremonie des Wandels

„Die Zeit heilt viele Wunden“ – so sagt ein Sprichwort. Doch im nordischen Schamanismus wissen wir: Manchmal braucht es mehr als Zeit. Es braucht das entschlossene Handeln der Runen, das Feuer von Muspelheim und die Weisheit der Nornen, um alte Wunden zu reinigen und den Lebensfluss neu zu entfachen.

Kräfte

Lebenskräfte – Feuerzeremonie

In diesem Ritual wird das „Ausbrennen“ der alten Wunden mit der Kraft des Feuers zelebriert – ein heiliger Tanz mit Muspels Flammen, die alles Alte verbrennen und Raum für Neues schaffen. Symbole, Bilder oder Gegenstände, die deine Verletzungen repräsentieren, werden bewusst dem Feuer übergeben. Dabei rufen wir die Unterstützung der nordischen Elemente, der Ahnen und der Nornen herbei, die das Schicksal weben und Heilung bringen.

Vielleicht trägst du noch die Last eines verlorenen geliebten Menschen, oder die Schatten einer vergangenen Beziehung halten dich gefangen. Dieses Ritual unterstützt dich dabei, diesen Anker zu lösen und deine Lebenskräfte zurückzugewinnen.

Sei bereit, dich der Kraft des Feuers zu stellen – die Reinigung ist manchmal unbequem, doch sie ist notwendig für Wachstum und Wandel. In der freien Natur – mit der Kraft des Netzwerks von Wyrd, wirst du diesen unumkehrbaren Bruch mit dem Alten vollziehen und neue Energie in dein Leben einladen.

Runen-1
Seelenrückholung

Ritual

Seele

Seelenrückholung – schamanische Heilarbeit mit nordischen Wurzeln

In der nordischen Vorstellung ist die Seele kein einheitliches Ganzes, sondern ein Geflecht aus mehreren seelisch-geistigen Aspekten. Bestandteile wie Hamr (Gestalt), Hugr (Gedanken- und Willenskraft), Fylgja (seelenbegleitender Geist) oder Hamingja (Ahnenglück) bilden gemeinsam das, was wir als Seele begreifen.

Jeder dieser Anteile hat eine besondere Aufgabe. In der schamanischen Praxis können diese Anteile angesprochen, gestärkt oder – wenn sie verloren gingen – zurückgeholt werden.

Die Rückkehr eines Seelenanteils ist wie das Heimkommen eines lange vermissten Kindes: Es braucht Raum, Zeit, und liebevolle Begleitung.

Seelenrückholung

Der Verlust von Seelenanteilen

Im Laufe des Lebens durchleben wir Situationen, die zu belastend, zu schmerzhaft oder zu erschütternd sind, um sie ganz zu verarbeiten. Solche traumatischen Ereignisse können sein: Schwere Unfälle, Operationen, Krankheiten, Missbrauch, Mobbing, emotionale Gewalt, der Verlust nahestehender Menschen durch Tod oder Trennung, plötzliche Veränderungen wie Umzüge, Scheidungen, Kündigungen.

Als Schutzreaktion kann sich ein Teil der Seele abspalten – um Schmerz, Angst oder Erinnerung mit sich zu nehmen und das Überleben zu sichern. Dieser Prozess ist tief weise – doch wenn ein Seelenanteil zu lange fernbleibt, entstehen oft Symptome wie:

  • Innere Leere, Depression, Sinnverlust

  • Süchte (das unbewusste Bedürfnis, das „Loch zu füllen“)

  • Chronische Müdigkeit oder diffuse körperliche Beschwerden

  • Entscheidungsschwäche, Orientierungslosigkeit, das Gefühl „nicht ganz da zu sein“


Der Weg zurück – Seelenrückholung im schamanischen Ritual

In einer Seelenrückholung begebe ich mich in die Anderswelt, um den verlorenen Seelenanteil zu suchen. Ich reise auf deine Bitte hin und in Verbindung mit den helfenden Geistern, durch das Netz von Wyrd – dorthin, wo sich ein Teil deiner Seelenkraft vielleicht zurückgezogen hat.

Das Ziel dieser Heilarbeit ist, dir diesen Anteil achtsam und kraftvoll zurückzubringen, damit deine Seele sich wieder vollständiger anfühlen darf – lebendiger, klarer und verbundener.

Runen-1

Ritual

Seelenerloesung
Seelenerloesung

Seelenerlösung

Seelenerlösung – nordisch schamanische Psychopompos Arbeit

Im nordisch-schamanischen Weltbild ist der Tod kein Ende, sondern ein Übergang: von der mittleren Welt, von Midgard in andere Sphären des Seins – etwa in die Halle der Ahn:innen, nach Hel oder an jenen Ort im Netz von Wyrd, wo der Lebensfaden weiterwirkt. Manche Seelen verweilen eine Zeit lang zwischen den Welten, bevor sie vollständig heimkehren – dorthin, wo die Alten warten, wo Stille ist, wo Erinnerung zur Weisheit wird.

Ein plötzlicher Tod, unerledigte Lebensaufgaben oder der Verlust der Verbindung zur eigenen Seelenaufgabe können dazu führen, dass eine verstorbene Seele in der Zwischenwelt verweilt – auf dem Helvegur, dem Weg nach Hel.

Oft bleibt sie dabei in der Nähe ihrer letzten irdischen Bindungen: bei bestimmten Orten, Menschen, ungelösten Konflikten oder ungelebten inneren Anteilen. Manche Seelen erinnern sich nicht mehr an das, was sie sich einst im Rat der Geister für dieses Leben vorgenommen haben. Andere spüren noch eine starke Verhaftung an das Diesseits – genährt durch Schuld, Angst, Kummer oder ungeklärte Beziehungen.

Die Rolle der Schamanin – Wegbegleiterin zwischen den Welten

Als Wyrd-Wirkende ist es meine Aufgabe, der wandernden Seele eine klare Richtung zu zeigen – im Vertrauen auf das Gewebe des Wyrd und die Weisheit der Nornen. Durch ein schamanisches Psychopompos-Ritual begleite ich den Verstorbenen durch die nichtalltägliche Wirklichkeit. Ich wirke als Seelenführerin zwischen den Welten, bis das Tor sichtbar wird, das der Seele offensteht.

Diese Arbeit wird nicht „gegen den Willen“ der Seele getan – sondern im tiefen Respekt vor ihrem eigenen Pfad. Es ist ein stilles Geleit, ein rituelles Erinnern: Du darfst gehen. Du bist gehalten. Die deinen warten.

Wann ist diese Arbeit hilfreich?

  • Wenn du lange nach der Bestattung die Präsenz des Verstorbenen spürst
  • Wenn Träume, Zeichen dich immer wieder auf eine „nicht gegangene Seele“ hinweisen
  • Wenn plötzliche Todesfälle oder emotionale Unruhe nach dem Übergang spürbar bleiben
  • Bei seelischem Unfrieden in der Ahnenlinie
  • Als rituelle Klärung bei intensiver Trauer

Der richtige Zeitpunkt

Besonders kraftvoll ist die Seelenbegleitung zur Zeit des abnehmenden Mondes, wenn das Licht in die Tiefe sinkt. Auch die Sommersonnenwende – das Tor zwischen Licht und Schatten – eignet sich als Ritualzeitpunkt. In besonderen Fällen, wie einem plötzlichen oder gewaltsamen Tod, kann diese Arbeit auch unmittelbar nach dem Tod ausgeführt werden.

Runen-1

Befreiung von Fremdenergien im Geist der nordischen Heiltradition

Manchmal spüren wir, dass etwas „nicht stimmt“. Eine innere Schwere. Wiederkehrende Blockaden. Gedanken, die nicht die eigenen zu sein scheinen. Alte Verletzungen, die sich nicht lösen lassen. In der schamanischen Tradition des Nordens gelten solche Empfindungen nicht als Zufall – sondern als Zeichen dafür, dass sich eine Energie, bei dir eingenistet hat – die nicht zu dir gehört.

Die schamanische Extraktion ist ein kraftvolles Ritual, um diese Fremdenergien aus deinem System zu lösen und dich wieder mit deiner ureigenen Kraft zu verbinden.

Ritual

Schamanische-Extraktion

Schamanische Extraktion

Was passiert bei einer Extraktion?

Mit Hilfe meiner geistigen Verbündeten – darunter nordische Schutzgeister, Runenkräfte, Ahnen und Naturwesen – spüre ich die energetischen Blockaden auf, die dich schwächen oder binden. In einem geschützten Raum wird das „Fremde“ sichtbar gemacht, gelöst und aus deinem Körper-Geist-Feld entfernt. 

Was kann gelöst werden?

  • Seelenparasiten, die deinen Lebenfluss behindern.
  • Fremdenergien aus Beziehungen oder alten Orten
  • Energetische Anhaftungen
  • Störfelder aus Flüchen, Schwüren oder Traumata
  • Karmische Verstrickungen und alte Gelübde

Was kommt danach?

Nach der Extraktion wird der leere gereinigte Raum in deinem Energiesystem gestärkt – mit Hilfe von Runenkraft und  Naturenergie. Du erhältst außerdem Hinweise, wie du deine Energie stabil halten und dich in deinem Kraftfeld verankern kannst. Heilung bedeutet: Heimkehr zu dir selbst.

Für dich, wenn du…

  1. dich oft fremdgesteuert, erschöpft oder blockiert fühlst
  2. das Gefühl hast, dich selbst verloren zu haben
  3. spürst, dass etwas „nicht zu dir gehört“
  4. innere Klarheit und energetische Reinigung suchst
Runen-1

Erntedank – Totenwache am Lebensende

Ritual

Sterben begleiten im Übergang 

Die Totenwache ist eine heilige Aufgabe: Sterbende – ob Mensch oder Tier – werden behutsam auf den Übergang in die andere Wirklichkeit vorbereitet. Die Begleitung lindert Ängste, erleichtert das Loslassen und bringt Trost – auch für die Angehörigen. Es ist ein Dienst an der Seele, ein stilles Geleit, das über den sichtbaren Abschied hinausgeht.

Totenwachen führe ich für Bestandsklient*innen bis zu einer Entfernung von 80 km durch.

Wenn es die Situation erlaubt, öffne ich gemeinsam mit dem Sterbenden – auf rituelle, unaufdringliche Weise – den Weg in die Anderswelt. Nicht um etwas zu erzwingen oder herbeizurufen, sondern um die Schwelle vertrauter werden zu lassen. So entsteht ein innerer Erfahrungsraum, in dem Vertrauen wachsen kann – in das, was kommt.

Dieses Ritual ist kein psychopomposes Führen der Seele, sondern ein Innehalten am Ende des Weges:

  • Ein ehrendes Danken für das Leben
  • Ein leises Mitgehen – bis an die Schwelle
  • Ein letzter Blick in Liebe

Dieses Ritual folgt keinem festen Ablauf, sondern dem Moment.
Es kann behutsam gemeinsam mit den Sterbenden vollzogen werden – oder in ihrer stillen Abwesenheit, wenn sie nicht mehr ansprechbar sind. Eine Kerze, ein Stein, ein leises Summen, ein Tropfen Öl auf der Haut – oft braucht es nur wenig im Außen, um eine tiefe Verbindung im Inneren zu öffnen.

Leben
Totenwache

Was ist Leben?

Es ist das Aufblitzen eines Glühwürmchens in der Nacht. Es vergeht wie der Atem eines Büffels im Winter. Es ist der kleine Schatten, der über das Gras huscht und im Sonnenuntergang verschwindet!

Runen-1

Vergebung

Alte Bande lösen im Gewebe des Wyrd

Ritual

In der nordischen Weisheit gilt: Was wir binden, bindet auch uns. Groll, Bitterkeit und alter Zorn verweben sich wie Knoten im Netz des Wyrd, dem großen Schicksalsgeflecht, das unser Leben durchzieht. Wenn wir vergeben, schneiden wir diese Fäden behutsam ab – nicht um zu vergessen, sondern um uns selbst zu befreien.

Du wirst spüren, wann die Zeit reif ist, diesen Schritt zu gehen. Denn wahre Vergebung geschieht nicht auf Befehl – sie wächst in dir heran wie eine Knospe, die sich dem Licht zuwendet. Mit der Vergebung holst du dir verloren gegangene Lebenskraft zurück – Kraft, die bisher gebunden war in Gedanken an vergangenes Unrecht.

In diesem Ritual, das ich als Völva und Seiðr-Praktizierende begleite, verabschieden wir gemeinsam Groll, Ärger und alte Kränkungen. Wir rufen die Kräfte der Elemente, der Ahnen und des inneren Feuers, um diese veralteten Energien zu lösen und dem Land zurückzugeben. Was nicht mehr nährt, darf gehen.

Die Vergebung ist kein Vergessen – sie ist ein bewusstes Freilassen, ein heiliger Akt der Selbstachtung. Und ein Schritt zurück in deine Freiheit.

error: Content is protected !!