Weissagung

Divination – die Kunst der Weissagung 

Die Zeichen eines Orakels können als Hilfestellung zur Entscheidungsfindung für das eigene Handeln genutzt werden. Mithilfe eines Mediums: Beispielsweise: Steine, Kristalle, Federn, Artefakte aus Holz, Ton, Metall oder Tierknochen, Karten, Runen, Knochen, Muscheln oder Pflanzen kann sich etwas offenbaren, was außerhalb des Bereichs der fünf Sinneswahrnehmungen – im Verborgenen – liegt. Dazu können zahlreiche Praktiken und Variationen der Weissagung genutzt werden. Divination dient dazu: Zukünftige, gegenwärtige oder vergangene Ereignisse, die den Methoden der Wissenschaft nicht zugänglich sind, zu ermitteln.

Schamanin bei der Weissagung / Orakel
Das Hellsehen ist eine individuelle Fähigkeit, bei der – durch das Orakel – eine höhere Instanz befragt wird. Aus vielen Kulturen: Griechenland, Italien, China, Tibet, Ägypten und auch in Europa hat das Orakeln eine lange Tradition.
 
In vorchristlicher Zeit galt das Orakel als richtungsweisende Form der Vorausschau, eng mit politischen Entscheidungen verbunden.  Jedoch auch in der Antike war das Orakel umstritten, dennoch wurde ihm von Befürwortern und auch von Kritikern eine hohe Bedeutung geschenkt.
 
Bei der divinatorischen, schamanischen Heilarbeit aus ausweglos erscheinenden Situationen, Gefühlen von Ohnmacht und Hilflosigkeit können Lösungsansätze gefunden werden. Für die Kunst der Weissagung variiere ich traditionelle Techniken und nutze Hilfsmittel wie: Runen, Karten, Pflanzen und Steine.

Alternativ befrage ich während der Orakelarbeit im Trancezustand meine geistigen Verbündeten oder mache eine schamanische Reise zum Thema der vorhanden Fragestellung bei den „Geistern“, den zentralen Instanzen und primären Quellen von Kraft und Weisheit.

Das erhaltene Wissen vermittle ich sorgsam, damit die Informationen in förderlicher Weise genutzt werden können.

Die Weissagung ist ohne vorausgegangenen Erstkontakt möglich. Die Kosten der Weissagung richten sich nach dem Zeitaufwand. In der Regel benötigen wir eine Stunde (90 €). 

Bildquelle: © Angelika Schacht
error: Content is protected !!