Berührung

Fussmassage Padabhyanga

Fußmassage

Eine tiefe, wohltuende und entspannende Gewebemassage (Padabhyanga) für Füße, Unterschenkel und Knie. Zum Angebot...

Gesichtsmassage Mukabhanga

Gesichtsmassage

Die ayurvedische Kopf- Gesicht und Nackenmassage Mukhabhyanga wird individuell auf Ihre Konstitution abgestimmt. Zum Angebot...

Ruekenmassage Pristabyhyanga

Rückenmassage

Die ayurvedische Rückenmassage Pristabyhyanga löst körperliche Verspannungen, emotionale und stressbedingte Blockaden. Zum Angebot...

Ayurveda für Frauen – Therapeutische Indikation

Meine Massage Anwendungen haben ihren Ursprung im Ayurveda, aktivieren ureigene Kräfte, regenerieren und stärken damit Lebensfreude und Wohlgefühl.  Die ayurvedische Medizin ist eines der großen Vermächtnisse, das die Weisen des indischen Altertums der Menschheit hinterlassen haben. Als eines der ältesten wissenschaftlichen Medizinsysteme der Welt kann sie mit einer langen Tradition an klinischer Erfahrung aufwarten.

Sie umfasst jedoch mehr als das, was man landläufig unter „Medizin“ versteht: Neben der Behandlung von Krankheiten lehrt die ayurvedische Medizin, was ein gesunder Lebensstil ist und wie ein langes Leben erreicht wird.  Die Kombination von medizinischen, gesundheitserhaltenden, psychologischen und spirituellen Aspekten im Ayurveda beziehen sich auf den ganzen Menschen.

Ayurvedisches Denken „versteht” Krankheit als einen „Verstoß“ gegen Naturgesetze, Folge von Fehlverhalten, das manchmal Generationen zurückliegen kann. Gesundheit hingegen zeigt spirituelle Lebenskraft. Ayurveda versucht Toxine und andere Störungen auszuleiten und die Immunkräfte und Autoregulatoren zu stärken. Dies geschieht im grobstofflichen und feinstofflichen, mentalen und energetischen Körper.

  • Ayurveda weiß, dass scheinbar störende oder schmerzende Symptome Heilreaktionen sein können. Während der Massage geht es um Erkennen und Handeln. Das Handeln aus dem Wissen einer Tradition und dem Erkennen, was gerade jetzt in diesem Augenblick benötigt wird.

Fußmassage

Eine tiefe, wohltuende und entspannende Gewebemassage (Padabhyanga) für Füße, Unterschenkel und Knie. Alle Organe des Körpers werden durch die Bein- und Fußbehandlung angeregt. Padabhyanga fördert die Lebenskraft (Ojas) und schafft einen tiefen Entspannungszustand. Die Behandlung verbessert das Sehvermögen der Augen durch die feinstoffliche Verbindung der Fußsohle mit den Augen.

Wirkt besonders bei:

  • Nervosität, Stresszustände
  • Schlaflosigkeit, Müdigkeit
  • Sehstörungen
  • Taubheitgefühl und Missempfindungen
  • Wadenkrämpfe
  • Trockenheit der Füsse
  • Dickdarm, Bauch und Becken werden energetisiert
  • Kreislauf und die Fruchtbarkeit angeregt

Zum Abschluss Rosenwasserkompressen

Fussmassage Padabhyanga
Marmapunkt Fuss

Die Marmapunktbehandlung stammt aus der traditionellen ayurvedischen Medizin. Behandelt werden gezielt die sogenannten Marmapunkte, die am ganzen Körper zu finden sind. Durch Druck auf die Marmapunkte wird Stress reduziert, sodass der behandelte Mensch sogleich Ruhe verspürt, der sich positiv auf den Schlaf auswirken kann.  Eine anhaltende Wirkung entsteht bei der wiederholten Anwendung der Marmapunktbehandlung.

Mögliche Anwendungen

  1. ca. 60 Min. Fußmassage + 10 Min. Ruhezeit / Kosten  € 90
  2. ca. 60 Min. Fußmassage + 20 Min. Marmapunktbehandlung + 10 Minuten Ruhezeit  Kosten € 120

Eine regulierende Akupressur erfahren die Marmapunkte in der Anwendung 2

Gesichtsmassage Mukabhanga

Gesichtsmassage

Es steht einem „sprichwörtlich“ im Gesicht geschrieben, wie man sich fühlt. Oft merken Menschen nicht, wie angespannt sie in ihrem Gesicht sind. Wird das Gesicht entspannt, wirkt sich dies auf den gesamten Körper aus. 

Die ayurvedische Mukhabhyanga (Kopf- Gesicht und Nackenmassage) wird individuell auf Ihre Konstitution abgestimmt.

 

  • Mit speziellen Ölen wird eine Reinigung und Nährung der Gesichtshaut und des Dekolletees durchgeführt
  • Die Massage wirkt bei Kopfschmerzen 
  • Hilft bei Verspannungen und Migräne

Marmapunkbehandlung

Die Marmapunktbehandlung stammt aus der traditionellen ayurvedischen Medizin. Behandelt werden gezielt die sogenannten Marmapunkte, die am ganzen Körper zu finden sind. Durch Druck auf die Marmapunkte wird Stress reduziert, sodass der behandelte Mensch sogleich Ruhe verspürt, der sich positiv auf den Schlaf auswirken kann.  Eine anhaltende Wirkung entsteht bei der wiederholten Anwendung der Marmapunktbehandlung.

Marma Gesicht

Während der Massage werden Sie immer schöner, dürfen entspannen und sich verwöhnen lassen.

Zum Abschluss Rosenwasserkompressen. Massagezeit ca. 60 Min. inclusive Marmapunktbehandlung + 10 Minuten Ruhezeit – Kosten € 90

Ruekenmassage Pristabyhyanga

Rückenmassage

Pristabyhyanga – Ayurvedische Rückenmassage
Upanahasveda – Kräuter/Wärmebehandlung

Diese tiefgehende Massage hilft, den Stoffwechsel zu optimieren und Körperkanäle (shrotas und nadis) zu öffnen, damit ein ungehinderter Fluss von Lebensenergie entsteht. Die Rückenmassage kann mit einer Wärmebehandlung kombiniert werden. Die Wärme bewirkt eine Ausdehnung der Körperkanäle und erhöht die Tiefenwirkung, löst körperliche Verspannungen, emotionale und stressbedingte Blockaden.

  • Wirkt auf die Rückenmuskulatur
  • Lindert das HWS-BWS und LWS Syndrom
  • Hilfreich bei Hexenschuss (Lumbago)

 

Da Verspannungen im Rücken durch den Brust- oder Bauchbereich verursacht werden können, beinhaltet die Rückenmassage auch den Brust- und Bauchbereich. 

Massagezeit ca. 60 Minuten + 10 Minuten Ruhezeit
Kosten € 90

Lepa/Kräuterauflage und Wärmebehandlung
Rückenpackung und Kräuterauflagen bestehen aus speziellen erwärmten Ur-Getreiden (Eiweiß und Mineralreich), Kräutern, Ölen oder heißen Stoffauflagen.

Zeit ca. 15 Min., Kosten  € 15

Bildquelle: © Westend61 – Fotolia.com, Angelika Schacht
error: Content is protected !!